- neutrale Beratung unabhängig von Verkaufsstrategien der Aufzugsfirmen- große Marktkenntnis und Erfahrung durch eine Vielzahl ausgeführter Projekte- enormes Fachwissen durch Projektabwicklung und Gutachtentätigkeiten
Wir finden die passende Lösung für Ihre Anforderungen an die Gebäude-erschließung und -logistik sowie bei bestehenden Aufzugsproblemen.
- neutrale Planung von Aufzugsanlagen zur Sicherstellung des Wettbewerbes für marktgerechter Preise- Unterstützung des Bauherrn /Architekten bei Neubau- und Umbauprojekten- Erstellung von Sanierungskonzepten bei alten Aufzügen zur Erhöhung der Sicherheit und Verfügbarkeit- Verkehrsberechnung zur Ermittlung der notwendigen Förderleistung und damit Anzahl und Größe der Aufzüge- Klärung der notwendigen Leistungen anderer Gewerke für Aufzugsanlagen- Planungsleistungen nach HOAI - Kostenermittlung für die Aufzugsanlagen (für Investition- und Betrieb)
- Erstellen von firmenneutralen Leistungsverzeichnissen für Technik und Wartungen- Beschreiben von notwendigen Qualitätsanforderungen ohne Benennung von Fabrikaten
Dies stellt sicher, vergleichbare Angebote zu erhalten, ohne den Wettbewerb einzuschränken.
- fachtechnische Unterstützung bei Bietergesprächen- Erstellen eines Vergabeprotokolls als Grundlage der Beauftragung- Aussprechen von Empfehlungen und Hinweisen zur Vergabe
- Prüfung der baulichen Situation vor Ort- Abgleich, ob angeliefertes Material mit dem Leistungssoll übereinstimmt- Überwachen die Montagetätigkeit und Montagequalität- Begleiten der behördlichen Abnahmeprüfung(en)- Durchführung/Unterstützung bei der rechtsgeschäftlichen Abnahme- Überwachen und Überprüfen der Mängel- und Restleistungsarbeiten
- Betreuung der Aufzüge und Anlagen während der Gewährleistungszeit- Prüfen und Bewerten auftretender Störungen und Reparaturen- Durchführung einer technischen Begehung vor Ablauf der Verjährungsfrist- fachtechnische Unterstützung bei der Rückgabe von Bürgschaften
Erstellung von Gutachten zur- Zustandsbewertung von Bestandsaufzügen- Bewertung und Dokumention von Fahreigenschaften- Schadensdokumentation und Bewertung (z.B. Wasserschäden)- Überprüfung des Leistungssolls- Schlichtung eines angehenden Rechtsstreites- Vorbereitung auf einen möglichen Rechtsstreit